Gemeinsam mit den Kindern einer Schulklasse konnten wir eine 160m lange, zweireihige Hecke pflanzen. In die Hecke haben wir Hasel, Liguster, Hainbuchen, Kirschbäume und Weiden gepflanzt. Diese dient zur Abgrenzung zwischen der Nordweide und dem Gemüseacker. Sie fängt Wind ab und ist wertvoller Lebensraum für Insekten, Vögel und andere kleine Tiere.
Wir haben Eichenstämme entrindet, um daraus Sitzgelegenheiten für die Kinder zu schaffen. Von der Südweide haben wir Tulpenbäume auf die Nordweide umgepflanzt, um eine Baumgruppe als Schattenspender für die Rinder zu schaffen.
Im Herbst wurden gemeinsam Möhren geerntet und Feldsalat gepflanzt.
Da die Schafe nun auf der Weide sind, wurde ihr Stall ausgemistet.